Dolomiten Online

Als Dolomiten Abonnent haben Sie exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten der Dolomiten Online Redaktion. Viel Spaß beim Lesen, ihr Dolomiten-Team.

Montag, 14. Juli

Kunst als Brücke in der Euregio

Hall in Tirol/Brixen (mf). Die Euregio Tirol–Südtirol–Trentino lebt vom Austausch – kulturell, gesellschaftlich und menschlich. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die Ausstellung des Brixner Künstlers Sergio Sommavilla, die kürzlich in Hall in Tirol feierlich eröffnet wurde.

Im Bild von links der Brixner Historiker Hans Heiss, Künstler Sergio Sommavilla, Brixens Kulturstadträtin Bettina Kerer und Halls Bürgermeister Christian Margreiter in der Jesuitenkirche Hall. Kunstraum Jesuitenkirche
Einleitende Worte sprachen Stefanie Moser-Maier vom Organisationsteam Kunstraum Jesuitenkirche und der Brixner Historiker Hans Heiss.
Die Brixner Kulturstadträtin Bettina Kerer und Halls Bürgermeister Christian Margreiter betonten in ihrer Rede die Bedeutung der Ausstellung für die Euregio und hoben sie als starkes Zeichen für die wiederbelebte Städtepartnerschaft zwischen Brixen und Hall hervor.
„Freundschaften leben vom Austausch – auf kultureller, gesellschaftlicher und menschlicher Ebene“, sagte Kerer. „Diese Ausstellung ist ein schönes und sichtbares Zeichen dieser Verbundenheit. Dass ein Künstler wie Sergio Sommavilla, dessen Werk stark in der Südtiroler Landschaft und Identität verwurzelt ist, in Hall seine Arbeiten präsentieren darf, erfüllt uns in Brixen mit Stolz und Freude.“
Noch bis zum 14. September sind Sergio Sommavillas „Antlitze“ bei freiem Eintritt in der Haller Jesuitenkirche zu bestaunen. Am 1. und am 22. August jeweils 16 Uhr führt Anita Töchterle-Graber durch die Kirche und die Ausstellung. Zudem gibt es am 14. August und 4. September jeweils um 10 Uhr Kinderführungen mit Regina Hundegger. Zum Abschluss tritt am 14. September um 18 Uhr der Haller Chor Stimmsalz mit „Alles im Kopf“ in der Kirche auf.

Kommentare