Dienstag, 15. Juli
Heiliger des Tages: Bonaventura
Der Franziskaner, Bischof, Kardinal und Kirchenlehrer aus Viterbo gehört neben Thomas von Aquin zu den führenden Gestalten der Hochscholastik. Er lehrte die Menschen, in der Schönheit dieser Welt die Spur Gottes zu entdecken. Seine zahlreichen Werke haben das theologische Denken nachhaltig beeinflusst. Der „Doctor Seraphicus“ starb 1274 in Lyon.

Egon (Egino): Benediktinerabt in Augsburg, gestorben 1120 in Pisa.
Donald: Einsiedler im 8. Jahrhundert in Schottland.
Wladimir: Großfürst von Kiew, gestorben 1015.
Rosalia: Einsiedlerin in Palermo im 12. Jahrhundert, Patronin der Stadt, wird dort heute gefeiert. Sonst am 4. September.
Kommentare